METAKOGNITIVE THERAPIE, PSYCHOTHERAPIE, PSYCHISCHE GESUNDHEIT, ACHTSAMKEIT, PSYCHISCHES WOHLBEFINDEN
Eine Übersicht über metakognitive Therapie
Ein psychotherapeutischer Ansatz zur Modifikation von metakognitiven Überzeugungen

Metakognitive Therapie und kognitives Aufmerksamkeitsyndrom (CAS)
Metakognitive Therapie ist eine Psychotherapiemethode, die von Dr. Adrian Wells, einem Psychologen und Professor an der Universität Manchester, entwickelt wurde. Dieser evidenzbasierte Ansatz basiert auf der Idee, dass nicht die negativen Gedanken selbst psychisches Unwohlsein verursachen, sondern vielmehr die Aufmerksamkeit und die Zeit, die damit verbracht wird, sich um diese Gedanken zu sorgen, zu grübeln und sie zu verarbeiten. Dieses Phänomen wird als kognitives Aufmerksamkeitsyndrom (CAS) bezeichnet, das ein wichtiger Beitrag zu einer Reihe von psychischen Gesundheitsproblemen wie Angstzuständen und Depressionen ist.
Die Ziele der metakognitiven Therapie.
Das Ziel der metakognitiven Therapie ist es, CAS zu reduzieren, um die Symptome von Angst und Depression zu minimieren oder zu beseitigen und deren Wiederauftreten in der Zukunft zu verhindern. Indem Sie mehr über CAS lernen, können Sie es frühzeitig erkennen und Schritte unternehmen, um es zu minimieren oder zu deaktivieren. Dies ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihre eigene psychische Gesundheit zu übernehmen, genau wie Sie es mit der körperlichen Gesundheit tun würden. Darüber hinaus können Sie, indem Sie Wissen über CAS erlangen, auch anderen helfen, es zu identifizieren und anzugehen.
Metakognitive Therapie ist eine Psychotherapiemethode, die darauf abzielt, metakognitive Überzeugungen zu modifizieren und das kognitive Aufmerksamkeitsyndrom zu reduzieren, um die psychische Gesundheit zu verbessern und das Auftreten von Ängsten und Depressionssymptomen zu verhindern.
Kognitives Aufmerksamkeits-Syndrom (CAS) definieren und seine Verbindung zu metakognitiven Überzeugungen.
CAS ist gekennzeichnet durch einen übermäßigen internen Fokus auf zeitaufwendige Sorgen über die Zukunft und Grübelattacken über die Vergangenheit sowie negative Gedanken über sich selbst und andere. Es ist auch gekennzeichnet durch ineffektive Strategien wie übermäßige Aufmerksamkeit auf potenzielle Bedrohungen, übermäßige Überwachung des Körpers und des Geistes, Gedankenunterdrückung und Vermeidungsverhalten. CAS wird sowohl verursacht als auch aufrechterhalten durch metakognitive Überzeugungen, weshalb sich die metakognitive Therapie auf die Anpassung dieser Überzeugungen konzentriert.
Modifizierung metakognitiver Überzeugungen und Verbesserung von Fähigkeiten
Das Hauptziel der metakognitiven Therapie besteht darin, die metakognitiven Überzeugungen zu modifizieren, die zu CAS beitragen und es aufrechterhalten. Weitere Ziele sind die Steigerung des Bewusstseins für ineffektive Strategien, das Training in der Aufmerksamkeitskontrolle und angemessenen Strategien für Gedanken und Denkprozesse sowie das Praktizieren von distanzierter Achtsamkeit, die das passive Beobachten von Gedanken, mentalen Bildern, Emotionen und körperlichen Symptomen beinhaltet.
Ein werkzeugbasierter, sanfter Ansatz zur Verbesserung der psychischen Gesundheit
Metakognitive Therapie ist eine werkzeugbasierte Methode, die hauptsächlich das Lehren und erfahrungsorientierte Übungen umfasst. Es handelt sich um einen sanften Ansatz, der sich auf spezifische, konkrete Handlungen konzentriert und effektiv bei der Behandlung von psychischen Gesundheitsproblemen wie Angst und Depression ist. Diese Therapie wirkt relativ schnell und kann schnelle Verbesserungen des psychischen Wohlbefindens bieten und ist transdiagnostisch, was bedeutet, dass sie auf eine breite Palette von psychischen Gesundheitsproblemen angewendet werden kann.
Insgesamt ist die metakognitive Therapie ein vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der psychischen Gesundheit, indem sie metakognitive Überzeugungen modifiziert und CAS reduziert.