METAKOGNITIVE THERAPIE, PSYCHOTHERAPIE, PSYCHISCHE GESUNDHEIT, POSITIVER FOKUS
Die Vorteile eines positiven Fokus
Ein Leitfaden zur Neuausbildung des Gehirns für ein verbessertes Wohlbefinden

Warum wir uns negative Ereignisse lebhafter erinnern
Das menschliche Gehirn hat eine natürliche Neigung, sich stärker auf negative Erfahrungen als auf positive zu konzentrieren. Dies liegt an der Funktionsweise unserer neuronalen Wege, die es uns erleichtert, negative Erfahrungen besser zu erinnern als positive. Selbst wenn wir mehrere positive Dinge erleben und nur eine negative Erfahrung machen, bleibt die negative Erfahrung uns eher im Gedächtnis.
Aufgrund der Funktionsweise unserer neuronalen Wege neigen unsere Gehirne dazu, negative Erfahrungen leichter zu behalten als positive.
Wie man sein Gehirn umschult, um Positivität zu priorisieren
Wir können jedoch unser Gehirn umtrainieren, um uns stärker auf das Positive zu konzentrieren, indem wir aktiv entscheiden, dies zu tun. Wenn wir uns auf positive Erfahrungen und Informationen konzentrieren, nimmt dies mehr Raum in unserem Geist ein und lässt weniger Platz für negative Erfahrungen oder Informationen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist tägliches Training, das die Fähigkeit des Gehirns erhöhen kann, etwas Positives zu erkennen und sich darauf zu konzentrieren.
Erreiche emotionale Stabilität durch positiven Fokus.
Neben der Unterstützung unseres emotionalen Gleichgewichts kann das Fokussieren auf positive Dinge auch gesundheitliche Vorteile bieten. Positive Gedanken können den Cortisolspiegel senken und Serotonin produzieren, was ein Gefühl des Wohlbefindens erzeugt. Wenn unsere Serotoninwerte normal sind, fühlen wir uns in der Regel emotional stabiler.